Teil 1: Die Verhaltensprinzipien
In diesem ersten Teil des Erziehungskurses 1 vermittelt Robert den Teilnehmern die wichtigen grundlegenden Verhaltensprinzipien, die die Entwicklungen unserer Beziehungen steuern.
-
- Das ABC-Paradigma
- Antezedenten
- Konsequenzen
- Das ABC-Paradigma
-
- Die 3 Funktionen/Zwecke aller Verhaltensweisen:
- Aufmerksamkeit
- Flucht/Vermeidung
- Selbststimulation (automatische Verstärkung)
- Die 3 Funktionen/Zwecke aller Verhaltensweisen:
-
- Flucht-Löschung und Zustimmung
- Die Ziele der 7 Schritte zum Erreichen der Unterrichtskontrolle
Teil 2: Die ersten paar Schritte
In diesem zweiten Teil des Erziehungskurses 1 bringt Robert den Teilnehmern alles bei, was sie wissen müssen,
um in der Lage zu sein, die ersten vier von den 7 Schritten zum Aufbau einer positiven Beziehung und Erhöhung der Lernbereitschaft bei ihren Kindern umzusetzen.
-
- Schritt 1 - Wie und warum Sie die Kontrolle über bekannte Verstärker übernehmen müssen
-
- Schritt 2 - Was bedeutet "sich mit Verstärkern zu verbinden" und warum ist es für den Aufbau einer positiven Lernbeziehung so entscheidend?
-
- Schritt 3 - Lernen Sie welche Aufforderungen, sie wann und wie einfliessen lassen können
- Schritt 4 - Aufbau einer Lernbereitschaft durch positive Verstärkung unter Vermeidung von negativer Verstärkung
Teil 3: Die letzten Schritte
In diesem dritten Teil des Erziehungskurses 1 bringt Robert den Teilnehmern alles bei, was sie wissen müssen, um die letzten drei Schritte der 7 Schritte zum Aufbau einer positiven Lernbeziehung und Erhöhung der Lernbereitschaft bei ihren Kindern umzusetzen.
-
- Schritt 5 - Wie Sie Ihr Programm mit der Zeit erweitern
-
- Schritt 6 - Grundlegendes, um beim Förderplan Prioritäten zu setzen
- Verstärkung priorisieren
- Aufforderungen priorisieren
- Schritt 6 - Grundlegendes, um beim Förderplan Prioritäten zu setzen
- Schritt 7 - So vermeiden Sie, versehentlich unerwartetes oder weniger wertvolles Verhalten zu verstärken
- Einsatz von Löschung
- Einsatz von Mini-Konsequenzen
- Es muss sich fürs Kind lohnen!
- Ruhig und Geduldig sein!