Teil 1: Erweiterte Überlegungen und Erstellen eines Aktionsplans
In diesem ersten Teil vom Elternkurs 2
- geht Robert zur Review kurz auf die 7 Schritte zum Erreichen der Unterrichtskontrolle ein
- lehrt Robert einige wichtige fortgeschrittene Überlegungen im Zusammenhang mit der Durchführung von Schritt 7; insbesondere mit dem Augenmerk auf Kinder, die während des 7. Schrittes höchst destruktiv, aggressiv, selbstverletzend oder selbststimulierend sein können
- führt Robert die Methode "Discrete Trail Teaching" ein
- vermittelt Robert den Teilnehmern, wie sie eine Verstärker-Bewertung vornehmen können
- bringt Robert den Teilnehmern bei, wie sie ihren eigenen Aktionsplan erstellen können, der die Verwendung der 7 Schritte in ihren täglichen Interaktionen unterstützt; dies anhand Beispielen, die sich auf drei Arten von Kindern konzentrieren:
- Kleinkinder
- Ältere Kinder und Jugendliche
- Kinder mit besonderen Bedürfnissen
Teil 2: Tagespläne und die Token-Economy
In diesem zweiten Teil des Elternkurses 2 lernen die Teilnehmer Folgendes:
- Planen Sie ihren Tag, indem Sie ihn in Abschnitte unterteilen
- Erstellen Sie für jeden Abschnitt eine klar definierte Liste mit Zielen
- Erkennen Sie in jedem Abschnitt alle Formen möglicher Verstärkung
- Ordnen Sie die Abschnitte so, dass Verstärkung immer positiven Verhaltensweisen folgt
- Bestimmen Sie, ob ein Tokenplan ein notwendiger Bestandteil Ihres Plans sein wird, und lernen Sie in diesem Fall, wie Sie...
- geeignete Token auswählen
- Auswahlmöglichkeiten aufnehmen
- einen Tokenladen erstellen
- grundlegende Richtlinien zum Tokenplan befolgen
- einige von Roberts speziellen "Tricks des Handels" einbeziehen
- Alternativen verwenden, um dem Wegnehmen von Token vorzubeugen
- Kurs 2 endet mit der Vermittlung, wie Sie Ihren Tagesplan mit dem Tokenplan zu einem zusammenhängenden täglichen Verhaltensplan kombinieren